Vor dem Palmsonntag wird in Bäretswil zum letzten Mal von Pfarrer Daniel Kunz und dem Ehepaar Susanna und Ernst Oppliger eine Fastenwoche angeboten. Es ist ein individuelles Fasten, integriert in den Alltag. Die meisten verzichten in dieser Zeit gänzlich auf feste Nahrung und trinken nur Wasser und Tee, allenfalls zwischendurch einen Fruchtsaft oder eine fettfreie Boullion. Sie machen die Erfahrung, dass ihr Körper auch ohne Nahrung leistungsfähig bleibt und dass sie der gewöhnlichen Arbeit nachgehen können.
Im Mittelpunkt stehen jedoch die täglichen Fastentreffen, jeweils im Kirchgemeindehaus Bäretswil, von 19 bis 20 Uhr, wobei es nicht zwingend ist, dass man jedes Mal dabei sein muss. An diesen Treffen werden Erfahrungen mit dem Fasten ausgetauscht, Körper und Seele zur Ruhe geführt und der Tag mit einer Abendliturgie beschlossen.
Das Fasten soll aber nicht nur eine körperliche Entbehrung sein, sondern vor allem auch eine Auszeit für Seele und Geist. So lohnt es sich, in dieser Woche nicht zu viele Termine wahrzunehmen und sich Zeit zu nehmen für die Stille und für die regelmässige Bewegung im Freien. Eine solche Fastenwoche kann ungeahnte Energien freisetzen und herrlich befreiend sein.
Wir laden Sie ein mitzufasten, von Montag, 7. April bis Samstag, 12. April 2025. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenlos. Diese Fastenwoche wird wieder gemeinsam von den Kirchgemeinden Bauma-Sternenberg, Bäretswil und Fischenthal angeboten (Projekt Ghöch).
Ein Faltblatt mit den nötigen Informationen, wie man sich aufs Fasten vorbereiten muss und was sonst zu beachten ist, liegt in den Kirchen und in den Kirchgemeindehäusern auf oder kann bestellt werden bei Pfr. Daniel Kunz.
Herzlich laden ein: Pfr. Daniel Kunz, Bauma, Susanna und Ernst Oppliger, Bäretswil